Archive
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- April 2018
- März 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
April 2025 M D M D F S S « Apr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 - [custom-facebook-feed]
Archiv der Kategorie: Bauernherbstfeste
Bauernherbstfeste in Österreich
27. AugDie Veranstaltungen im Salzburger Land erleben im Herbst noch einmal einen besonderen Höhepunkt. Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Dankens. Mehr als 2.000 Veranstaltungen stehen in 72 Bauernherbstorten am Programm. Die Eröffnung der Bauernherbstfeste beginnt am 24. … Weiterlesen
Herbstzeit ist Wanderzeit!
12. OktHaben Sie auch das Gefühl, die Sonnenstrahlen im Herbst ganz intensiv aufnehmen zu wollen? Die Tage sind schon spürbar kürzer, Nebel, Wolken, Regentage sind jetzt häufiger. Nützen Sie auch die schönen warmen Herbsttage um noch mehr in die Natur zu … Weiterlesen
Erntedank – Zeit um zu danken!
14. OktVieler Orts in Österreich wird nun Erntedank gefeiert. Geschmückte Pferdewägen werden durch die Orte gezogen. Reichlich gefüllt und geschmückt mit Obst, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Brot und Blumen. Ob Kinder vom Kindergarten, aus den Schulen oder Bauernfamilien. Zum Danken gibt es … Weiterlesen
Am 10. September findet in St.Michael im Lungau das große Almabtriebsfest statt. Am Ende von dem Sommer kommt wieder die Zeit, wo sich die Kühe prächtig zeigen und von den Almen zu den Heimathöfen getrieben werden. Nicht nur für Einheimische sondern auch … Weiterlesen